Benutzer:Alex: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Gronkh-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Aufräumen)
 
(7 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
Du willst mir etwas mitteilen, hast Lob oder Kritik? Bitte schreib nicht hier sondern auf meiner [[Benutzer_Diskussion:Alex|Diskussionsseite]].
 
Du willst mir etwas mitteilen, hast Lob oder Kritik? Bitte schreib nicht hier sondern auf meiner [[Benutzer_Diskussion:Alex|Diskussionsseite]].
  
 +
Ich bin auch im Forum unter dem Namen [http://forum.gronkh-wiki.de/memberlist.php?mode=viewprofile&u=62 Alex] registriert.
  
  
{{Box|color=#FF6A00|title=Let's Plays von [[Gronkh]]|content=
+
== Typographie ==
<div style="font-size:90%; text-align:center;">
+
So wird es eigentlich gemacht.
<strong style="font-size:95%; color:#999;">Aktuelle Let's Plays:</strong><br />
+
[[Let's Play Minecraft|Minecraft]] • [[Let's Play Edna Bricht Aus|Edna Bricht Aus]] • [[Let's Play Risen 2: Dark Waters|Risen 2: Dark Waters]] • [[Let's Play Diablo 3 (Gronkh/Sarazar)|Diablo III]]
+
  
<strong style="font-size:95%; color:#999;">Geplante Let's Plays:</strong><br />
+
''Übrigens findet man die Zeichen auch im Wiki-Editor unter: Sonderzeichen → Symbole''
Bioshock 1 • Anmirum • Unepic • Max Payne 3 • Monkey Island 4 • Chaos auf Deponia • Portal • Portal 2 • Gothic • Metro 2033
+
  
<strong style="font-size:95%; color:#999;">Pausierte Let's Plays:</strong><br />
+
=== Anführungszeichen ===
[[Let's Play Die Sims 3|Die Sims 3]]
+
Wenn man ''im Deutschen korrekte'' Anführungszeichen schreiben will, gibt es vier Möglichkeiten. Meistens wird '''„…“''' verwendet. Wenn man Anfürhungszeichen verschachtelt, ist auch '''‚…‘''' möglich. Alternativ zu „…“ und ‚…‘ gibt es auch »…« und ›…‹. Nach einem öffnenden und vor einem schließenden Anführungszeichen darf ''kein'' Leerzeichen sein.
  
<strong style="font-size:95%; color:#999;">Beendete Let's Plays:</strong><br />
+
''Achtung, die Entitäten der Zeichen sind teilweise unlogisch und sowieso für die englische Sprache gemacht.''
[[Let's Play Risen|Risen]] • [[Let's Play Prey|Prey]] • [[Let's Play Deponia|Deponia]] • [[Let's Play Harveys Neue Augen|Harveys Neue Augen]] • [[Let's Play Max Payne#Max Payne|Max Payne]] • [[Let's Play Max Payne#Max Payne 2|Max Payne 2]] • [[Let's Play Duke Nukem Forever|Duke Nukem Forever]] • [[Let's Play Die Sims: Mittelalter|Die Sims: Mittelalter]] • [[Let's Play Bulletstorm|Bulletstorm]] • [[Let's Play Singularity|Singularity]] • [[Let's Play F.E.A.R.|F.E.A.R.]] • [[Let's Play F.E.A.R.#F.E.A.R. 2: Project Origin|F.E.A.R. 2: Project Origin]] • [[Let's Play F.E.A.R.#F.E.A.R. 3|F.E.A.R. 3]]<br />
+
 
[[Let's Play Fable: The Lost Chapters|Fable: The Lost Chapters]] • [[Let's Play Dragon Age#Dragon Age 2|Dragon Age 2]] • [[Let's Play Dragon Age#Dragon Age: Awakening|Dragon Age: Awakening]] • [[Let's Play Dragon Age#Dragon Age: Darkspawn Chronicles|Dragon Age: Darkspawn Chronicles]] • [[Let's Play Dragon Age#Lelianas Lied|Dragon Age: Lelianas Lied]] • [[Let's Play Dragon Age#Dragon Age: Golems von Amgarrak|Dragon Age: Golems von Amgarrak]] • [[Let's Play Dragon Age#Dragon Age: Hexenjagd|Dragon Age: Hexenjagd]]<br />
+
{| class="wikitable"
[[Let's Play Vollgas: Full Throttle|Vollgas: Full Throttle]] • [[Let's Play Monkey Island#Monkey Island 1|Monkey Island 1]] • [[Let's Play Monkey Island#Monkey Island 2: LeChuck's Revenge|Monkey Island 2: LeChuck's Revenge]] • [[Let's Play Monkey Island#Monkey Island 3|Monkey Island 3]] • [[Let's Play Legend of Kyrandia 1|Legend of Kyrandia 1]] • [[Let's Play Legend of Kyrandia 2|Legend of Kyrandia 2]] • [[Let's Play LOOM|LOOM]] • [[Let's Play Drawn: The Painted Tower|Drawn: The Painted Tower]] • [[Let's Play Eternally Us|Eternally Us]]<br />
+
 
[[Let's Play Don't Shit Your Pants|Don't Shit Your Pants]] • [[Let's Trashs#Abenteuer auf dem Reiterhof 7|Abenteuer auf dem Reiterhof 7]] • [[Let's Trashs#Die Polizei|Die Polizei]] • [[Let's Trashs#Duty Calls|Duty Calls]] • [[Let's Trashs#Dance! It's Your Stage|Dance! It's Your Stage]] • [[Let's Trashs#Garten-Simulator 2010|Garten-Simulator 2010]] • [[Let's Trashs#Müllabfuhr Simulator 2008|Müllabfuhr Simulator 2008]]
+
|- style="text-align:center;"
</div>
+
! Symbol
}}
+
| style="font-size:4em;line-height:1em;" | „
 +
| style="font-size:4em;line-height:1em;" | “
 +
| style="font-size:4em;line-height:1em;" | ‚
 +
| style="font-size:4em;line-height:1em;" | ‘
 +
| style="font-size:4em;line-height:1em;" | »
 +
| style="font-size:4em;line-height:1em;" | «
 +
| style="font-size:4em;line-height:1em;" | ›
 +
| style="font-size:4em;line-height:1em;" | ‹
 +
 
 +
|- style="text-align:center;"
 +
! Funktion
 +
| linkes deutsches Anführungszeichen
 +
| rechtes deutsches Anführungszeichen
 +
| linkes deutsches Anführungszeichen,<br>verschachtelt
 +
| rechtes deutsches Anführungszeichen,<br>verschachtelt
 +
| linkes deutsches Anführungszeichen,<br>alternativ
 +
| rechtes deutsches Anführungszeichen,<br>alternativ
 +
| linkes deutsches Anführungszeichen,<br>alternativ, verschachtelt
 +
| rechtes deutsches Anführungszeichen,<br>alternativ, verschachtelt
 +
 
 +
|- style="text-align:center;"
 +
! HTML-Entity
 +
| &amp;bdquo;<br><small>(buttom double quote)</small>
 +
| &amp;ldquo;<br><small>(left double quote)</small>
 +
| &amp;sbquo;<br><small>(single buttom quote)</small>
 +
| &amp;lsquo;<br><small>(left single quote)</small>
 +
| &amp;raquo;<br><small>(right angle quote)</small>
 +
| &amp;laquo;<br><small>(left angle quote)</small>
 +
| &amp;rsaquo;<br><small>(right single quote)</small>
 +
| &amp;lsaquo;<br><small>(left single quote)</small>
 +
 
 +
|}
 +
 
 +
 
 +
=== Waagerechte Striche ===
 +
Oft wird das Zeichen ''' - ''' anstelle der typografisch korrekten Zeichen verwendet. Dabei sollte man mindestens zwei Striche kennen. Innerhalb von Wörtern wird der Viertelgeviertstrich, der auch auf der Tastatur ist, verwendet. Außerhalb davon der Halbgeviertstrich verwendet.
 +
 
 +
{| class="wikitable"
 +
 
 +
|- style="text-align:center;"
 +
! Symbol
 +
| style="font-size:4em;line-height:1em;" | -
 +
| style="font-size:4em;line-height:1em;" | –
 +
 
 +
|- style="text-align:center;"
 +
! Name
 +
| Viertelgeviertstrich
 +
| Halbgeviertstrich
 +
 
 +
|- style="text-align:center;"
 +
! Funktion
 +
| Bindestrich, Trennstrich
 +
| Gedankenstrich, Bis-Strich
 +
 
 +
|- style="text-align:center;"
 +
! HTML-Entity
 +
| ''(nicht notwendig)''
 +
| &amp;ndash;<br><small>(en dash)</small>
 +
 
 +
|}
 +
 
 +
Ein Vergleich:<br>
 +
<span style="font-size:4em;line-height:1em;">Gronkh-Wiki</span> (mit Viertelgeviertstrich, völlig korrekt)<br>
 +
<span style="font-size:4em;line-height:1em;">1 - 3 Uhr</span> (falsch)<br>
 +
<span style="font-size:4em;line-height:1em;">1 – 3 Uhr</span> (besser)
 +
 
 +
 
 +
 
 +
=== Leerzeichen ===
 +
Alle Leerzeichen haben etwas gemeinsam: Man kann sie nicht sehen. Aber es gibt Leerzeichen mit unterschiedlichen Breiten. Am wichtigsten neben dem normalen ist das schmale Leerzeichen. Das kann man verwenden, um Abkürzungen lesbarer zu machen.
 +
 
 +
{| class="wikitable"
 +
 
 +
|- style="text-align:center;"
 +
! Symbol
 +
| style="font-size:4em;line-height:1em;" | › ‹
 +
| style="font-size:4em;line-height:1em;" | › ‹
 +
 
 +
|- style="text-align:center;"
 +
! Funktion
 +
| normales Leerzeichen
 +
| schmales Leerzeichen
 +
 
 +
|- style="text-align:center;"
 +
! HTML-Entity
 +
| ''(nicht notwendig)''
 +
| &amp;thinsp;<br><small>(thin space)</small>
 +
 
 +
|}
 +
 
 +
Ein Vergleich:<br>
 +
<span style="font-size:4em;line-height:1em;">z.B., i.d.R.</span> (ohne Leerzeichen)<br>
 +
<span style="font-size:4em;line-height:1em;">z. B., i. d. R.</span> (mit normalem Leerzeichen)<br>
 +
<span style="font-size:4em;line-height:1em;">z. B., i. d. R.</span> (mit schmalem Leerzeichen)
 +
 
 +
Und in klein:<br>
 +
z.B., i.d.R. (ohne Leerzeichen)<br>
 +
z. B., i. d. R. (mit normalem Leerzeichen)<br>
 +
z. B., i. d. R. (mit schmalem Leerzeichen)
 +
 
 +
 
 +
 
 +
=== Andere Zeichen ===
 +
Oft wird auch statt des Apostrophs ''' ''' das Apostroph-Ersatzzeichen ''' ' ''' verwendet. Zu erkennen ist das kaum. Auch drei einzelne Punkte hintereinander sind oft fälschlicherweise anzutreffen. Dafür gibt es ein einzelnes Zeichen.
 +
 
 +
{| class="wikitable"
 +
 
 +
|- style="text-align:center;"
 +
! Symbol
 +
| style="font-size:4em;line-height:1em;" |
 +
| style="font-size:4em;line-height:1em;" |
 +
 
 +
|- style="text-align:center;"
 +
! Funktion
 +
| Apostroph
 +
| Auslassungspunkte
 +
 
 +
|- style="text-align:center;"
 +
! HTML-Entity
 +
| &amp;rsquo;<br><small>(right single quote)</small>
 +
| &amp;hellip;<br><small>(horizontal ellipsis)</small>
 +
 
 +
|}
 +
 
 +
Ein Vergleich:<br>
 +
<span style="font-size:4em;line-height:1em;">Let's Play</span> (oft verwendet)<br>
 +
<span style="font-size:4em;line-height:1em;">Let’s Play</span> (besser)

Aktuelle Version vom 28. September 2012, 04:03 Uhr

Du willst mir etwas mitteilen, hast Lob oder Kritik? Bitte schreib nicht hier sondern auf meiner Diskussionsseite.

Ich bin auch im Forum unter dem Namen Alex registriert.


Typographie

So wird es eigentlich gemacht.

Übrigens findet man die Zeichen auch im Wiki-Editor unter: Sonderzeichen → Symbole

Anführungszeichen

Wenn man im Deutschen korrekte Anführungszeichen schreiben will, gibt es vier Möglichkeiten. Meistens wird „…“ verwendet. Wenn man Anfürhungszeichen verschachtelt, ist auch ‚…‘ möglich. Alternativ zu „…“ und ‚…‘ gibt es auch »…« und ›…‹. Nach einem öffnenden und vor einem schließenden Anführungszeichen darf kein Leerzeichen sein.

Achtung, die Entitäten der Zeichen sind teilweise unlogisch und sowieso für die englische Sprache gemacht.

Symbol  » «
Funktion linkes deutsches Anführungszeichen rechtes deutsches Anführungszeichen linkes deutsches Anführungszeichen,
verschachtelt
rechtes deutsches Anführungszeichen,
verschachtelt
linkes deutsches Anführungszeichen,
alternativ
rechtes deutsches Anführungszeichen,
alternativ
linkes deutsches Anführungszeichen,
alternativ, verschachtelt
rechtes deutsches Anführungszeichen,
alternativ, verschachtelt
HTML-Entity &bdquo;
(buttom double quote)
&ldquo;
(left double quote)
&sbquo;
(single buttom quote)
&lsquo;
(left single quote)
&raquo;
(right angle quote)
&laquo;
(left angle quote)
&rsaquo;
(right single quote)
&lsaquo;
(left single quote)


Waagerechte Striche

Oft wird das Zeichen - anstelle der typografisch korrekten Zeichen verwendet. Dabei sollte man mindestens zwei Striche kennen. Innerhalb von Wörtern wird der Viertelgeviertstrich, der auch auf der Tastatur ist, verwendet. Außerhalb davon der Halbgeviertstrich verwendet.

Symbol -
Name Viertelgeviertstrich Halbgeviertstrich
Funktion Bindestrich, Trennstrich Gedankenstrich, Bis-Strich
HTML-Entity (nicht notwendig) &ndash;
(en dash)

Ein Vergleich:
Gronkh-Wiki (mit Viertelgeviertstrich, völlig korrekt)
1 - 3 Uhr (falsch)
1 – 3 Uhr (besser)


Leerzeichen

Alle Leerzeichen haben etwas gemeinsam: Man kann sie nicht sehen. Aber es gibt Leerzeichen mit unterschiedlichen Breiten. Am wichtigsten neben dem normalen ist das schmale Leerzeichen. Das kann man verwenden, um Abkürzungen lesbarer zu machen.

Symbol › ‹ › ‹
Funktion normales Leerzeichen schmales Leerzeichen
HTML-Entity (nicht notwendig) &thinsp;
(thin space)

Ein Vergleich:
z.B., i.d.R. (ohne Leerzeichen)
z. B., i. d. R. (mit normalem Leerzeichen)
z. B., i. d. R. (mit schmalem Leerzeichen)

Und in klein:
z.B., i.d.R. (ohne Leerzeichen)
z. B., i. d. R. (mit normalem Leerzeichen)
z. B., i. d. R. (mit schmalem Leerzeichen)


Andere Zeichen

Oft wird auch statt des Apostrophs das Apostroph-Ersatzzeichen ' verwendet. Zu erkennen ist das kaum. Auch drei einzelne Punkte hintereinander sind oft fälschlicherweise anzutreffen. Dafür gibt es ein einzelnes Zeichen.

Symbol
Funktion Apostroph Auslassungspunkte
HTML-Entity &rsquo;
(right single quote)
&hellip;
(horizontal ellipsis)

Ein Vergleich:
Let's Play (oft verwendet)
Let’s Play (besser)